
06.02.2019
Die Mandelblütezeit in Sizilien, jetzt ist sie da !!
Ganz in der Nähe liegt das Valle dei Templi: Das Tal der Tempel ist ein mythischer Ort mit antiken Ruinen aus einer längst vergangenen Zeit, in der die alten Griechen hier eine Kolonie unterhielten. Wer bei den warmen Temperaturen zwischen den Tempeln und den unzähligen Mandelbäumchen spazieren geht, kann den Duft der Mandelblüten riechen. Zwischen dem 1. und dem 2. Sonntag im Februar findet jedes Jahr das Mandelblütenfest Sagra del Mandorlo hier statt, ein kultureller Höhepunkt für jung und alt.
Der Mandelbaum wird seit 4000 Jahren kultiviert. Weltweit existieren hunderte Sorten, allein auf Sizilien gibt es über 30 verschiedene Mandeln. Die Berühmteste stammt aus dem Ort Avola, der auch für den berühmten Rotwein Nero d’Avola bekannt ist. Die Avola genannte Mandel wird in den Konditoreien der Insel zu köstlichen Süssigkeiten verarbeitet. Sie stecken in Kuchen, Keksen und Gebäcken, wie in den bekannten Paste di Mandorla (unsere Amaretti, aber sie haben mit Amarettigeschmack gar nichts zu tun). Die Mandel befindet sich ebenfalls in aromatisieren Likörwein, wie Marsala oder sie werden teilweise auch in aromatisch-würzige Aufstriche verarbeitet, zum Beispiel vermischt mit Oliven aus dem Etnagebiet.
So und jetzt ab in den Feierabend. Ich hange immer noch im Büro rum... warte geduldig auf meinen Zug, welcher mich zum Flughafen bringt .. Zürich Flughafen.. mein Mann wird heute Abend frisch aus Sizilien anreisen und 2 Wochen hier in der Schweiz bleiben. Nach einem Monat .. endlich.. wir haben uns seit einem Monat nicht gesehen.. er hat heute ein mildes Sizilien verlassen, sonnig, kühl, windig, trocken, aber wunderschön.. bis bald bella Sicilia mia.
#siciliabella #mandelblütezeit #februar #märz #frühling #valledeitempli #agrigento #agrigent #taldertempel #sizilien #ferien #sagradelmandorlo #mandorloinfiore #sagra #fest #dorffest #mandelbaum #mandelblüten #avola #mandeln #blog #blogger #storyteller #storytelling #over50blog #over50 #kultur #geschichte